Neues Positionspapier „Deep Dive Finanzierung von digitalem Bildungscontent“
Digitale Bildungsmedien sind entscheidend für Bildungsgerechtigkeit – doch ihre Finanzierung hinkt hinterher. In unserem neuen Positionspapier zeigt das Bündnis für Bildung e.V., wie eine nachhaltige und faire Finanzierung digitaler Lerninhalte gelingen kann. Wir fordern: mehr Budget, weniger Bürokratie, mehr Gestaltungsspielraum für Schulen.
Bündnis für Bildung e.V.
5. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Gemeinsame Position und Einladung zum Stakeholder-Dialog der Verbände
AIS-Ausschreibung der Länder: Bildungs-Verbände laden zum Dialog ein  KI-gestützte Lernsysteme können zum Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern beitragen. Die Länder planen deshalb die Entwicklung des Adaptiven Intelligenten Systems, AIS. Doch die Vergabe des rund 50 Mio. Euro schweren Auftrags wirft bei den führenden Bildungs-Verbänden Fragen auf. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern Bündnis für Bildung e. V., Didacta Verband e. V., EdTech-Verband e. V. und Verba
Bündnis für Bildung e.V.
15. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Bündnis für Bildung und Kongressmesse BILDUNG.DIG!TAL vertiefen die Zusammenarbeit
Das Bündnis für Bildung wird künftig als fester Kooperationspartner an allen Standorten der regionalen Kongressmesse BILDUNG.DIG!TAL ein...
Bündnis für Bildung e.V.
25. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Neuer Leitfaden "Der Weg zur 1:1 Geräteausstattung"
Das Bündnis für Bildung präsentiert seinen neuen Leitfaden „Der Weg zur 1:1-Geräteausstattung“, der Schulträgern, politischen...
Bündnis für Bildung e.V.
26. März1 Min. Lesezeit
Â
Â





