top of page
iStock-1315599813.jpg

Expertenforum vernetzte Systeme

Das Expertenforum vernetzte Systeme widmet sich den zentralen Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Bildungsbereich. Neben der Klärung wichtiger Schnittstellen und Standards für die Interoperabilität, insbesondere im Hinblick auf Lizenzmodelle und Distribution, stehen nun auch die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) im Fokus unserer Arbeit.

Unsere Arbeitsergebnisse

Die Anbindung von verschiedensten digitalen Werkzeugen und Plattformen spielt eine wesentliche Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung von digitalen Lern- und Lehrumgebungen. Nichtdestotrotz sind solche Anbindungen derzeit noch nicht zufriedenstellend und einheitlich bei Plattform-, Cloud- und Vermittlungsdienstlösungen berücksichtigt worden. Klare Schnittstellen und Anforderungen für den nötigen Informationsaustausch bei digitalen Ressourcen und Materialien werden datenschutztechnisch wichtig und  benötigen eine Transparenz und klare Verantwortlichkeiten. 

​

Wie können alle Systeme im Bildungsbereich künftig sicher kommunizieren und Daten austauschen?​ Wie gehen wir mit dem Zugang zu digitalen Content-Einheiten und Diensten um? Besteht die Möglichkeit herkömmliche analoge Prozesse digital zu optimieren? Welche existierenden Standards gibt es und welche Lücken müssen noch gedeckt werden? Die AG Interoperabilität und Datenschutz sucht Lösungen zu diesen und vielen weiteren Fragen.

​

Unsere AG-Treffen

Die Arbeitsgruppe trifft sich in der Regel alle 6  Wochen. Die Teilnahme richtet sich ausschließlich an Mitglieder und ist kostenfrei. Gemeinsam erarbeiten wir Standards für die erfolgreiche Schulentwicklung. 

10.4.25, 11:00

Expertenforum vernetzte Systeme
bottom of page